Fortbildungen

22. Januar 2020: Blutegelseminar

mit Dr. med. vet. Mima Hohmann

Praxis-Seminar für Osteopathen, Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten (human und vet), und Tiermediziner, TFA!
Theorie und Praxisworkshop

Termin und Ort:

Datum: 22. Januar 2020
Uhrzeit: 14.30 – 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Kleintierpraxis Dr. med. vet. Mima Hohmann, Mahlmannstraße 15, 04107 Leipzig

Seminarthema:

Hauptindikationen für die Blutegeltherapie:

  • Arthrose (direkt am Gelenkspalt ansetzen), traumatisch bedingte Arthritis
  • Hüftgelenkdysplasie, Spondylitis
  • Tendovaginitis, Tendomyopathie, Bursitiden
  • Pneumonie, Asthma bronchiale
  • Lumbalgien, Akute Diskopathie, Dackellähme
  • entzündliche Erkrankungen des Ohres, wie z. B. Otitis media acuta et chronica
  • Mastoiditis, Tinnitus
  • entzündliche Erkrankungen der Nase und der Kehle, wie z. B. Sinusitis, Tonsillitis
  • Othämatome, periaurale Hämatome, Hämorrhoidalleiden
  • bei neurologischen Erkrankungen wie Cauda equina
  • immun-assoziierte akute und chronische Veränderungen an der Maulschleimhaut
  • Geschwüre im Maulbereich der Katze
  • Erkrankungen der Speicheldrüsen, wie z. B. Sialadenitis und Sialadenose
  • Behandlung von Entzündungen und peripheren venösen und arteriellen Erkrankungen: reitende Sattelthromben bei der Katze
  • venöse Thrombose der Beine, besonders post Op. Thrombophlebitis
  • beim Lymphstau nach Kastration im Skrotum (Skrotalödem) des Hundes
  • infektiösen Wunden (nicht eitrige Wunden)
  • Wundheilungsstörungen, besonders bei alten und/oder immungeschwächten Tieren
  • klinische Formen von Dermatitis oder Dermatose, wie z.B. beim Ekzem, Panaritium, Leckdermatitis
  • Hufrehe (Ansatz direkt am Kronsaum), Spat
  • Nackenbeule
  • Hypercholesterinämie
  • koronare Durchblutungsstörungen

Auf spezielle Akupunkturpunkte gesetzt, ist die Wirkung noch besser.
In der Humanmedizin werden die Blutegel auch in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie eingesetzt sowie bei: Rheuma, Herpes Zoster (Gürtelrose), Varikosis, Furunkel und Karbunkel, Nebenhöhlenentzündungen, Mandelabszess, Adnexitis, Parametriti, Brustdrüsenentzündung, Gallenblasenentzündung, Hodenentzündung, Depressionen, Hypertonie, Hyperthyreose, Apoplexie, Angina pectoris

Kosten, Anmeldung, AGB

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 30.12.2019 per E-Mail an: Tierarztpraxis.Dr.Hohmann@t-online.de

Teilnahmegebühr: 65,00 € pro Person

Weitere Informationen zu Dozentin und Veranstaltungsort: www.tierarztpraxis-dr-hohmann.de



Buchung

Kontaktformular

Sollten Sie uns eine Nachricht per Kontaktformular übermitteln, dann benötigen wir für eine Antwort entweder Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse!






Maßeinheit
Farbe
geometrische Figur
Hausnummer

Optionale Zustimmung zur Speicherung der übermittelten Kontaktformular-Daten

Aktuelle Fortbildungsangebote und Anmeldung

Vertragsbedingungen für Kursbuchung und Kursteilnahme

Die Kursteilnahmegebühr wird mit Zustandekommen des Vertrages fällig. Die Bezahlung per Rechnung hat im Voraus vor Kursbeginn zu erfolgen. Bei Bezahlung mit Rechnung muss die Kursteilnahmegebühr auf dem in der Rechnung angegebenen Konto von Dogreha Dresden gutgeschrieben zu sein.

Bei individuell vereinbarten Gruppenseminaren richtet sich der Preis nach der Anzahl der Teilnehmer und ist entsprechend individueller Absprache in bar vor Kursbeginn vor Ort zu entrichten.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, die AGB für die Kurse/Seminare der Dogreha Dresden sowie die Hinweise zum Widerrufsrecht gelesen zu haben.


© 2013–2023 Dogreha Dresden · Impressum · Datenschutzerklärung